Zertifizierung in Stufe II
Wir sind zertifiziert in der Stufe II bei ServiceQualität Deutschland.
Gemeinsam Wenn es um Energie und Effizienz geht: Ihr starkes Netzwerk in der Region.
Umwelt Bundesamt
Das Umweltbundesamt hat seinen Ratgeber zu Trinkwasser revisioniert.
Ob Modernisierung, Erweiterung oder Neubau:
effeff.ac ist das regionale Beratungszentrum der regio-energiegemeinschaft e.V. in Aachen, der Städteregion und der Kreise Düren und Heinsberg.
Radiowerbung bei 100,5 DAS HITRADIO.
Das Effizienz-Netzwerk effeff.ac wirbt ab dem 25. März 2019 Montag bis Freitag um 6:25 und 7:25 Uhr mit jeweils 3 Spots auf 100,5 DAS HITRADIO.
Beratungsangebote der Städteregion
Die StädteRegion Aachen hat 2017 Beratungs- und Unterstützungsangebote für Unternehmen zusammengestellt, die es in unserer Region zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energieträger gibt. Dadurch wird eine Transparenz für Betriebe erreicht. Mit den vorliegenden Steckbriefen ist seit Anfang 2018 eine gute und aktuelle Informationsbasis im Internet verfügbar. Unternehmen sind im Klimaschutzkonzept der StädteRegion…
Elektronische Durchlauferhitzer
Neue Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Die reg ist Netzwerkpartner der Dena
Sie sind eingetragen in die Energieeffizienz-Expertenliste oder möchten sich dort eintragen lassen? Dann nutzen Sie das Fortbildungsangebot der regio-energiegemeinschaft e. V.
Wie erkennt man eine gefährliche Webseite
Die Kosten, die Unternehmen durch den Verlust oder den Diebstahl kritischer Daten entstehen, belaufen sich pro Datenpanne mittlerweile im Schnitt auf rund 3,8 Millionen US-Dollar – eine Steigerung um 23 Prozent seit 2013. Die aktuelle Ponemon-Studie „2015 Cost of Data Breach Study“ macht deutlich, dass mehr Anstrengungen in der Prävention von Datenschutz-Vorfällen erforderlich sind.
Am 27. August 2015 kamen dreißig interessierte Mitglieder der regio-energiegemeinschaft zusammen, um sich über das spannende Themenfeld Energiemonitoring für Berater zu informieren. Ralf Weber, Vorstand der Firma Adapton Energiesysteme AG, stellte in seinem Vortrag die Verbindung zwischen den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Energiebereich und der Dienstleistung des Energiemonitorings her. Nach dem Vortrag wurde die von…
Fördermöglichkeiten bei barrierereduzierenden Maßnahmen
Herr Hinrichsmeyer begrüßte am 26. August 2015 zweiundzwanzig interessierte Mitglieder zur oben genannten Fachveranstaltung in den Räumlichkeiten der regio-energiegemeinschaft.
Kenntnisvertiefung der alten Technik (Steuerungen) und innovative Einblicke in die Zukunft Intelligent Quantum – eine Investition in die Zukunft.
Herr Hinrichsmeyer begrüßte am 13. August 2015 dreißig interessierte Mitglieder zur oben genannten Fachveranstaltung in den Räumlichkeiten der regio-energiegemeinschaft. Herr Schlagenhaufer von der Firma Dimplex hat in seinem Vortrag nicht nur die innovative Speicherheizung Intelligent Quantum (IQ) vorgestellt, sondern er hat den Anwesenden auch noch mal die alte Technik der Nachtspeicherheizungen ins Gedächtnis gerufen.
Kennzeichnung von Wärmeerzeugern
Am 26. September 2015 wird die Kennzeichnung der Energieeffizienz mit weiteren Angaben auf den Produkten und Produkt-Paketen Pflicht werden.
Neues Kennwort zum Log-in
In der vergangenen Woche mussten an der Datenbank der Energieeffizienz-Expertenliste wichtige und umfangreiche Sicherheitsupdates durchgeführt werden.
Spannende Vorträge und kontroverse Diskussionen
Rund 60 Teilnehmer konnten sich in der architektonisch inspirierenden Atmosphäre des supermodernen Veranstaltungsgebäudes zu den Neuerungen der KfW und des BMWi informieren.
Neue Generation des BlueGEN Kompaktgerätes
Bei Familie Pieren leben vier Generationen unter einem Dach. Ihr Haus ist über 50 Jahre alt, die jungen Pierens haben viel modernisiert. Jetzt testen sie eine Brennstoffzelle.
Unsere Mitglieder IMI Heimeier und Oventrop haben uns zu Demonstrationszwecken Schnittmodelle verschiedener Heizungsventile und Differenzdruckregler zur Verfügung gestellt.
Passiv Haus Award Gewinner
Im effeff Beratungszentrum haben wir drei Schnittmodelle moderner Kunststofffenster (sogenannte „Fensterecken“) ausgestellt.
Die regio-energiegemeinschaft e. V. ist Kooperationspartner der dena geworden!
Angebot: Bei einer Eintragung über die regio-energiegemeinschaft e. V., belaufen sich die Kosten im ersten Jahr ebenfalls auf 150,00 €. Ab dem zweiten Jahr fällt nur noch der Jahresbeitrag in Höhe von 50,00 € an. Die Beiträge sind direkt an die dena zu entrichten. Die Leistungen für die Eintragung durch die regio-energiegemeinschaft sind für unsere…